Film Jugendliche Kinder Workshop Deutsch Englisch Tschechisch

Internationales Kinderkurzfilmprojekt: "Momo discovered C the unseen"

Das Projekt soll Kinder aus der Kulturregion animieren, sich als kreative und selbstwirksame Personen beim künstlerischen Gestalten des Kurzfilms "Momo discovered C the unseen", gemeinsam mit Teilnehmer:innen aus Tschechien, einzubringen.
Momo und Kinder - eine geniale Kombination

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Zschopau, Turnhalle der August-Bebel-Mittelschule Zschopau

Eintritt frei

Das Projekt soll 40 Kinder aus der Kulturregion animieren, sich als kreative und selbstwirksame Personen beim künstlerischen Gestalten des Kurzfilms "Momo discovered C the unseen" mit “Momo the monkey influencer" einzubringen. Dabei sollen sie mit 15 Kindern und Jugendlichen aus Tschechien zusammen in demokratischen Prozessen diskutieren, Ideen sammeln, gemeinsam Lösungen entwickeln. 

Durch das gemeinsame Erleben, den Gedankenaustausch und die gemeinsamen künstlerischen Aktivitäten lässt sich die europäische Gemeinschaft hautnah spüren. Als Drehorte sind Chemnitz, Amtsberg, Zschopau und Annaberg vorgesehen.

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Einfache Sprache

Die Veranstaltungsinformationen stehen auch in einfacher Sprache zur Verfügung.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Momo discovers C the Unseen

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.