Verhüllung des Altars der Stadtkirche Mittweida: Ein zeitgenössisches Kunstwerk im Austausch mit der Gemeinde und im Dialog mit Architektur und Ikonografie der Kirche.
In der Tradition der Hungertücher verhüllt ein Werk Brigitte Schwackes den Altar der Kirche. Die Besinnung auf den Weg Jesu ans Kreuz wirkt mit dieser künstlerischen Intervention in unsere Zeit. Die als Altarbild-Verhüllungen entstandenen Kunstwerke werden einerseits Teil der Liturgie der Kirchen, anderseits sind sie für das Publikum frei zugänglich.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.