Kindervortrag: Buddeln wie die Abrafaxe

Begleitprogramm während der Winterferien zur Sonderausstellung Silberglanz & Kumpeltod, bei der Kinder den Helden des Bergbaus nacheifern können.
LfA/smac, Laura Frenzel

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Chemnitz, smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

Eintritt frei, ohne Anmeldung

Veranstaltungsinformationen

Begleitend  zur Sonderausstellung Silberglanz & Kumpeltod erfahren Sie von unseren Archäologinnen und Archäologen: Was sind die verschiedenen Seiten des Bergbaus?

Infos:
Max. 100 Personen, ca. 45 Minuten je Vortrag
 

Max. eine erwachsene Begleitung,
jeder weitere Erwachsene zahlt 3 €.

Weitere Informationen

Veranstalter

Programmfeld

Barrierefreiheit

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Silberglanz & Kumpeltod

Die Ausstellung im smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, fördert zutage, was über Jahrtausende unter Tage vor sich ging. Sie lüftet die dunklen Geheimnisse der Bergleute von der Bronzezeit bis ins 21. Jahrhundert. Die Ausstellung ist Teil des Hauptprogramms zur Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.