Ältere Menschen Ausstellung Familien Hauptprogramm Jugendliche Junge Menschen Deutsch Englisch

Ausstellung "Museumcircle" in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz

Museen einer Stadt und Region zeigen gemeinsam Sammlungs­stücke, die zufällig bestimmt und ebenso zufällig bestimmten Plätzen im Ausstellungsraum zugeordnet werden.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Ganztags

Veranstaltungsort

Chemnitz, Rasmussen-Halle des Industriemuseum Chemnitz

Eintritt frei

Der amerikanische Komponist und bildende Künstler JOHN CAGE  (* 1912; † 1992) schuf im Jahr 1991 mit dem »Museumcircle« die Partitur für eine außergewöhnliche Ausstellung. Museen einer Stadt und Region zeigen gemeinsam Sammlungs­stücke, die zufällig bestimmt und ebenso zufällig bestimmten Plätzen im Ausstellungsraum zugeordnet werden. Mehr als 40 Museen aus der Kulturhauptstadtregion machen mit – und es bleibt spannend: Trifft der Erzgebirgsengel auf den Auspuff eines MZ-Motorrads? Wie verträgt sich ein expressionistisches Bild mit einem ausgestopften Papagei? Im Rahmenprogramm finden drei Konzerte zur Ausstellung statt: Gast­spiele von Micro Oper München und AuditivVokal Dresden, sowie eine Aufführung »Vexations« von Erik Satie, mit bis zu 30 Pianisten.

zur Webseite des Industriemuseum Chemnitz

Weitere Informationen

Programmfeld

Barrierefreiheit

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

John Cage: Museumcircle

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.