Im ehemaligen Stallgebäude von Schloss Augustusburg wird auf einer Fläche von 1.100 m² das Thema Kutsche interaktiv erlebbar gemacht.
Authentisch angelegte Szenarien geben Einblick in die Lebensbereiche des 18. bis 20. Jahrhunderts, in denen Kutschen eine Rolle spielten. Dazu gehört das Reisen, der Warentransport, die Haltung der Pferde sowie das bürgerliche Alltagsleben. Ein breites Spektrum nimmt ebenfalls die Herstellung und die Technik der Kutschen ein, welches anhand von einem Explosionsmodell und der Wagner- und Schmiedewerkstatt gezeigt wird. Natürlich fehlen auch die prachtvollen Kutschen des sächsischen Hofes nicht.
Besucher können selbst in die Rolle eines Kaufmanns, Kutschers, Adelsmanns oder einer Hofdame schlüpfen und während ihres Rundgangs rollenbezogene Fragen an verschiedenen Stationen beantworten.
Wer selbst die Zügel in die Hand nehmen möchte, kann im Kutschen-Simulator „nachfühlen“, mit welchem fahrerischen Können der Beruf des Kutschers einherging.
Kuriose Audio-Reiseberichte, Stempelstationen oder ein Mini-Kutschenrennen machen das Thema spielerisch greifbar wie die Möglichkeit, in der Holz- und Luxusklasse Platz zu nehmen oder an einem Modell Kutschpferde anzuspannen.