Ältere Menschen Familien Fest Festival Hauptprogramm Jugendliche Junge Menschen Künste Queer Schauspiel Theater Vernetzung Deutsch Englisch Tschechisch

SPEISEWAGEN (UA)

Ein Speisewagen auf der Strecke Prag – Hamburg. Durch den Gang eilt Oberkellner Peterka und serviert gezapftes Bier. Seit dem Morgen läuft eine feuchtfröhliche Feier, voll kleiner Träumereien einsamer Reisender und zufälliger Liebschaften.
©Martin Špelda

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Spinnbau

Eintritt 8€ / 16€

Veranstaltungsinformationen

Uraufführung, inszeniert vom Autor im Rhythmus des Fahrplans. Dreifach ausgezeichnet beim GRAND Festival des Lachens in Pardubice 2024: als Komödie des Jahres sowie Gewinner des Regiepreises und des Preises der Fachjury.

Das Theaterstudio der Chemnitzer Partnerstadt Ústí nad Labem (Činoherní studio města Ústí nad Labem) ist ein tschechisches Regionaltheater und wurde 1972 gegründet. Seit den 1990er Jahren entwickelte es sich durch einen Fokus auf junge Dramatik und tschechische Uraufführungen zu einem wichtigen Treffpunkt insbesondere der jüngeren Generation. In den 2000ern wurde das Repertoire um Neuinterpretationen klassischer Texte, Erstaufführungen in tschechischer Sprache sowie dokumentarische Formen erweitert. Mit dem Projekt Překročit hranice (Grenzüberschreitungen) wurden tschechische Erstaufführungen deutschsprachiger Texte in den Fokus gerückt. Heute ist das Schauspielstudio ein lebendiger Ort für junge Regiehandschriften, Festivals, Filmvorführungen, Lesungen, Konzerte und Ausstellungen.

Buch und Regie: David Šiktanc

Bühnenbild: Nikola Tempír, Zuzana Štěpančíková

Kostüme: Simona Pekařová

Dramaturgie: Kateřina Součková

Musik: Michal Vejskal

Choreographie: Barbora Nechanická

Es spielen: Andrea Uhlík Berecková, Lukáš Černoch, Adam Ernest, Barbora Váchová, Jan Plouhar, Klára Suchá

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Einfache Sprache

Die Veranstaltungsinformationen stehen auch in einfacher Sprache zur Verfügung.

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Untertitel

Video- und Audio-Beiträge enthalten Untertitel.

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Eintrittskarte/Ticketing

Der Kartenverkauf ist barrierefrei möglich.

NONSTOP Europa!

Internationales Theaterfestival und Schauspielschultreffen

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.