Streifzug durch Seiffen und Olbernhau mit vielfältigem Programm
Eine Veranstaltung des Begleitprogramms am Eröffnungswochenende des PURPLE PATH vom 11.-13. April 2025
Die Anfahrt von Olbernhau nach Seiffen kann 09:28 Uhr mit der Buslinie 452 vom Bahnhof Olbernhau getätigt werden, mit Ankunft am Freilichtmuseum Seiffen um ca. 10:11 Uhr.
Die Wanderung beginnt um 10:20 Uhr mit einer Führung durch das Freilichtmuseum Seiffen, bei der auch der Twister Again von Alice Aycock vorgestellt wird. Anschließend führt der Weg zum Spielzeugbrunnen, dessen feierliche Einweihung gegenüber des Spielzeugmuseums stattfindet. Dabei sorgt das Duo „That’s IT“ für musikalische Unterhaltung. Zur Stärkung gibt es Brunnenkressebemmen.
Gegen 12:45 Uhr erfolgt die Abfahrt nach Olbernhau zu Jay Gards PLYWOOD mit einem Sonderbus. Vor Ort wird die Volksbank Mittleres Erzgebirge eine Aussichtsbank feierlich übergeben. Auch hier begleitet „That’s IT“ das Programm musikalisch, während der Tourismusverein Olbernhau für das leibliche Wohl der Gäste sorgt.
Um 14:00 Uhr beginnt die Sonderführung „Vom Bahnhof zum Postamt“. Dabei werden das historische Treppenhaus sowie das Gewölbe der Post besichtigt und das Olbernhauer Glockenspiel angestimmt.
Die Rückfahrt von Olbernhau nach Seiffen kann 15:28 Uhr mit der Buslinie 452 vom Bahnhof Olbernhau getätigt werden, mit Ankunft am Freilichtmuseum Seiffen um ca. 16:11 Uhr.
Tipp: Zusätzliche Ausstellung 150 Jahre Flöhatalbahn im Stadtmuseum Olbernhau.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, aber möglich in den Tourist-Informationen Seiffen und Olbernhau.
Seiffen: Tel. 037362 / 8438
Olbernhau: Tel. 037360 / 689866
Der Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH präsentiert dauerhaft zeitgenössische Skulpturen in öffentlichen Räumen und erzählt Geschichten aus Chemnitz und 38 Kommunen der Region. Es sind Werke von mehr als 60 Künstler:innen zu sehen.