TUPODCAST LIVE! Chemnitz Edition

Ein Live-Podcast mit Tupoca Ogette. Gespräch zwischen Schwarzen Frauen übers (Über-)Leben, Lieben, Entdecken. (Er)schaffen, (Er-)kämpfen, (Er-)forschen, Inspirieren und Schreiben.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

https://chemnitz2025.de/

Eintritt frei

TUPODCAST hat den Anspruch mehr als ein Podcast zu sein. Als Safe Space für und von Schwarzen Frauen, nimmt und fordert TUPODCAST Raum für Gespräche über das Schwarz- und Frausein, über das Überleben in einer weißen, patriarchalen Mehrheitsgesellschaft, ein. Gemeinsam mit ihrem Gast aus Chemnitz gibt Tupoka einen Einblick in die Vielfalt der Perspektiven, Lebensentwürfe und Lebensrealitäten Schwarzer Frauen in Deutschland.

Weitere Informationen

Veranstalter

Barrierefreiheit

Genderneutrale Toilette

Die Toilette ist nicht nach "Männer/Frauen" definiert.

Sensible Umgebung

Die Umgebung ist durch sensibilisiertes Personal diskriminierungsfrei gestaltet.

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Keine stroboskopischen Effekte

Es kommen keine stroboskopischen Effekte zum Einsatz.

Ruheraum

Auf dem Veranstaltungsgelände befindet sich in reizarmer Umgebung ein Rückzugsraum für Gäste.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Diversität

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.