Verstrickungen
Zehn Positionen aus der ifa-Kunstsammlung


Textile Traditionen und Produktionen durchziehen die Region um Chemnitz wie ein roter Faden. Bis in das Jahr 1994 war Flöha bedeutender Textilstandort, in DDR-Zeiten passierten täglich tausende Arbeiter:innen den Bahnhof auf dem Weg in die Fabriken. Nun wird der für die Kulturhauptstadt renovierte Bahnhof zum Schauplatz der »Verstrickungen«. Gezeigt werden Werke moderner und zeitgenössischer Kunst im Kontext von Textilien: Künstler:innen sind Antje Engelmann, Katharina Fritsch, Hermann Glöckner, Renate Göritz, Käthe Kollwitz, Helga Paris, Judith Raum, Reinhard Mucha, Rosemarie Trockel, Franz Erhard Walther. Kuratiert von Susanne Weiß und Inka Gressel. In außergewöhnlicher Zusammenarbeit kooperiert das Institut für Auslandsbeziehungen ifa mit der Gemeinde Flöha und der Deutschen Bahn zur Umsetzung dieser Ausstellung.
Wann? Vom 11.04.2025 bis zum 03.08.2025
Wo? Kunstbahnhof Flöha
Gemeinde Flöha