Quarantine (Manchester, UK) und ASA-FF (Chemnitz, Deutschland) suchen Chemnitzer Künstler:innen, die daran interessiert sind, Teil eines grenzüberschreitenden, intergenerationellen Austauschs mit Künstler:innen aus Manchester zu werden.
Chemnitz und Manchester sind seit 1983 Partnerstädte. Doch die Entwicklungen beider Städte in den letzten 40 Jahren waren unterschiedlich und dies hat sich erheblich auf die Demografie ihrer Bevölkerungen ausgewirkt. Das Durchschnittsalter in Manchester beträgt 31 Jahre, in Chemnitz 52 Jahre – eine ganze Generation älter.
Als Reaktion darauf bringt Would Like to Meet Künstler:innen aus Chemnitz mit Künstler:innen aus Manchester zusammen, die einen Altersunterschied von mindestens 20 Jahren haben. Wir streben eine Kohorte von Künstler:innen aller Altersgruppen aus beiden Städten an, Bewerbungen sind daher in jedem Alter möglich.
Would Like to Meet (WLTM) ist ein Teil von Quarantines neuem Projekt The Questions, das Teil von Chemnitz 2025 ist: Kulturhauptstadt Europas
Unser Angebot:
- Teilnahme an zwei Residenzen zusammen mit eine:r Künstler:in aus Manchester – sieben Tage in Manchester und acht Tage in Chemnitz (einschließlich Reisetage). Die Residenzzeit dient dem Austausch von künstlerischen Praktiken, gerahmt durch die Fragen, die Sie – über Generationen und Städte hinweg – einander stellen möchten. Wir laden Sie ein, Ihre Zeit miteinander explizit offen zu gestalten, um sich auf Gespräche, Experimente und gemeinsame Erfahrungen einzulassen. Es wird kein konkretes Ergebnis oder Produkt erwartet.
- Die Residenzen sind selbstbestimmt, aber Quarantine und ASA-FF werden während des gesamten Prozesses Unterstützung und Anregungen anbieten. Begegnungen mit der breiteren WLTM-Künstler:innenkohorte in jeder Stadt sowie Besuche von anderen Teilen des größeren The Questions-Projekts sind ebenfalls angedacht.
- Zugang zu einem artistic hub in jeder Stadt für die Dauer der Residenzen.
- Eine Gesamtvergütung von £1800 / ca. €2100 pro Künstler:innen für beide Residenzen zzgl. Reisekosten, Unterkunft und Tagegelder bei Besuchen in der Stadt, die nicht Ihr Heimatort ist.
- Ein Budget von £500 / ca. €600 pro Künstler:innenpaar und Residenz, das auf beliebige Weise verwendet werden kann, um zu erforschen, was Sie gemeinsam interessiert– beispielsweise um ein:e Expert:in zu einem spezifischen Thema einzuladen, gemeinsam einen Ort zu besuchen oder um Materialien zu decken…
Wer kann sich bewerben?
Would Like To Meet (WLTM) zielt darauf ab, intergenerationelle Zusammenarbeit zu fördern und Möglichkeiten für Künstler:innen zu schaffen, um voneinander zu lernen – unabhängig davon, wo sie sich gerade in ihrer beruflichen Entwicklung befinden. Wir möchten Künstler:innen aller Altersgruppen (über 18, aus Sicherheitsgründen) und in allen Phasen ihrer künstlerischen Praxis beteiligen.
Künstler:innen können in jeder Kunstform arbeiten, aber ihre Praxis sollte ein Live-Element enthalten und ihre Arbeit und Ideen sollten mit den künstlerischen und sozialen/politischen Ambitionen von Quarantine und ASA-FF im Einklang stehen.
Der Bewerbungsprozess erfolgt in zwei Phasen:
- Fünf Künstler:innen aus Chemnitz werden von Quarantine und ASA-FF ausgewählt. Diese Künstler:innen teilen uns mit, welche Art von Künstler:innen sie aus Manchester “kennenlernen möchten”.
- Diese „Would Like to Meet”-Anzeigen werden dann mit Künstler:innen in Manchester geteilt. Sie können sich bewerben, wenn sie das Gefühl haben, dass sie gut passen, an der Zusammenarbeit interessiert sind und einen Altersunterschied von 20 Jahren haben.
Zugang und Inklusion stehen im Mittelpunkt der Arbeitsweise von Quarantine und ASA-FF. Wir erkennen an, dass institutioneller Rassismus, Diskriminierung und Ungleichheit in unserem Sektor existieren, und sind bestrebt, dazu beizutragen, diese zu bekämpfen. Wir begrüßen daher besonders Bewerbungen von Menschen mit Erfahrungen von Rassismus oder Marginalisierung, einschließlich Arbeiterklasse, Menschen mit Behinderungen, Neurodiversität, LGBTQIA+, BIPOC und anderen marginalisierten Gruppen sowie von intersektionaler Diskriminierung Betroffener.
Wir haben ein separates Zugangsbudget zur Unterstützung der Residenzen und besprechen gerne mit Ihnen, was wir tun können, um den Bewerbungsprozess oder die Residenzerfahrung für Sie zugänglicher zu machen.
Diese erste Phase des Aufrufs richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, die in der Region Kulturhauptstadt Europas leben. Zusammen mit Chemnitz bilden 38 Städte und Gemeinden Die Kulturhauptstadtregion und tragen gemeinsam den Titel „Kulturhauptstadt Europas“, mit rund einer halben Million Einwohnern.
Die teilnehmenden Künstler:innen müssen an allen folgenden Terminen verfügbar sein:
Residenzzeitraum Manchester: 7 aufeinanderfolgende Tage zwischen dem 29. September und dem 19. Oktober (genaue Daten werden noch bekannt gegeben)
Residenzzeitraum Chemnitz: November – 1. Dezember 2025
Online-Informationssitzung
Wir veranstalten am Donnerstag, den 20. Februar um 18.00 Uhr in Deutschland (17.00 Uhr in Großbritannien) eine Online-Informationssitzung auf Deutsch für Künstler, die sich bewerben möchten.
Bewerbungsverfahren:
Bitte bewerben Sie sich, indem Sie Ihre Antworten auf die folgenden Fragen bis Sonntag, den 2. März 2025, entweder schriftlich (nicht mehr als 2 DIN A4-Seiten) oder als Video- oder Audiodatei (nicht länger als 5 Minuten) zusammen mit einem Website- oder Social-Media-Link (falls möglich) an sarah(at)qtine.com senden.
Wir akzeptieren Bewerbungen sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.
Die Interviews finden am Freitag, den 7. März, online über Zoom statt. Wenn dieses Datum für Sie nicht möglich ist, lassen Sie uns dies bitte bei der Bewerbung wissen.
- Wer sind Sie und was ist Ihre künstlerische Praxis?
- Wie alt sind Sie und wie fühlen Sie sich damit?
- Welche Art von Künstler:innen möchten Sie durch diesen Prozess kennenlernen?
- Möchten Sie lieber mit eine:r älteren oder mit eine:r jüngeren Künstler:in zusammengebracht werden?
- Welche Anfangsfragen hätten Sie an diese Person?
- Wie passt Ihre Praxis zu der Arbeit von Quarantine und/oder ASA-FF?
- Haben Sie besondere (Zugangs-)Bedürfnisse?
- Sind Sie an den Interview- und Residenztermine verfügbar? Möchten Sie Ihr Interview auf Englisch oder auf Deutsch führen, falls Sie in die engere Auswahl kommen?
Bitte füllen Sie auch einen Monitoring Fragebogen aus – hier. Dieser ist anonym und soll uns helfen, Daten darüber zu sammeln, wen unsere offenen Ausschreibungen erreichen und, was entscheidend ist, wen wir nicht erreichen. - Welche Sprachen sprechen Sie? Wir werden versuchen, Künstler zusammenzubringen, die eine gemeinsame Sprache sprechen können.
2025 arbeitet Quarantine (Manchester, UK) zusammen mit ASA-FF (Chemnitz, Deutschland) an dem neuen dreiteiligen Projekt „The Questions”;, das sowohl lokal als auch grenzüberschreitend intergenerationelle Begegnungen zwischen Menschen – und zwischen unseren Städten, die seit 1983 Partnerstädte sind – schaffen wird.