Besuchszentrum
Die Hartmannfabrik ist das Besuchs- und Informationszentrum für Chemnitz 2025. Vor Ort finden Sie aktuelle Infomaterialien rund um Chemnitz, die Region und das Kulturhauptstadtprogramm. Sie können Merchandise erwerben (das volle Sortiment im ↗ Online-Shop) und auch das Programmbuch für Chemnitz 2025. Bitte beachten Sie, dass vor Ort ausschließlich Kartenzahlung möglich ist.
Das Programmbuch kostet 10 € und kann im Besuchszentrum Hartmannfabrik, in der Tourist-Information Chemnitz (↗ Google Maps), und ↗ Online erworben werden.
Barrierefreie Zugänge und Angebote
Die Hartmannfabrik ist für Besucher:innen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Das Gebäude ist mit dem Rollstuhl barrierefrei (stufenlos) zu erreichen. Im Erdgeschoss gibt es ein taktiles Bodenleitsystem für Menschen mit Sehbehinderung. Dieses führt zum Empfang, Garderobe, Aufzug, und der Toilette. Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Eingangsbereich im Erdgeschoss. Die 1. Etage kann mittels eines Aufzugs erreicht werden. Der Eingang für Rollstuhlfahrer:innen befindet sich parallel zur Fabrikstraße an der Nordseite des Gebäudes und ist durch Handtaster zu erreichen. Es gibt zwei behindertengerechte Parkplätze. Begleitpersonen können direkt an der Hartmannfabrik parken.
Informationen zur Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 und den Projekten in Leichter Sprache finden Sie hier. In unserem Veranstaltungskalender können Sie unter “Filter auswählen” nach barrierefreien Veranstaltungen suchen.
Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 10–18 Uhr
Sa: 10–15 Uhr
Hartmannfabrik, Fabrikstr. 11, 09111 Chemnitz
↗ auf Google Maps
So erreichen Sie das Besuchs- und Informationszentrum
Mit dem Bus: Haltestelle Hohe Brücke
Hinter der Hartmannfabrik befinden sich Parkplätze (auch behindertengerecht)