Chemnitz-2025-Merchandise im Online-Shop und auf dem Weihnachtsmarkt

Foto: Peter Rossner

Chemnitz 2025 ist über die gesamte Vorweihnachtszeit mit einem eigenen Stand auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt präsent. Dort gibt es Informationen zum Kulturhauptstadtjahr wie beispielsweise die Broschüre zum Maker-Advent mit vielen weihnachtlichen Mitmachangeboten in der gesamten Kulturhauptstadtregion sowie die Übersicht über das Programm im kommenden Jahr. 

Auf dem Weihnachtsmarkt-Stand bieten wir außerdem eine Auswahl des Merchandise zu Chemnitz 2025 an: Dazu gehören Pullis und T-Shirts mit kreativen Chemnitz-Motiven, Mützen, Taschen und einiges mehr. Das gesamte Sortiment an Kulturhauptstadt-Merchandise ist über den Online-Shop auf erhältlich. 

Die Produktion und den Vertrieb von Merchandise-Produkten für Chemnitz 2025 übernimmt der darauf spezialisierte Dienstleister Spreadshirt. Angeboten werden mit der Chemnitz 2025 gGmbH abgestimmte Produkte im Corporate Design der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Das Leipziger Unternehmen ist darauf spezialisiert, nach Bedarf und damit nachhaltig zu produzieren. Die Artikel sind deshalb vor allem online und nur in einer kleinen Auswahl auf dem Weihnachtsmarkt und ab dem 18. Januar 2025 auch im Besuchs- und Informationszentrum in der Hartmannfabrik erhältlich.

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.