Team Generation

Foto: Peter Rossner / Chemnitz 2025 gGmbH

Die Herausforderungen der Zukunft zusammen meistern: Junge und ältere Menschen gestalten gemeinsam Kultur, schaffen Kunst, treiben Sport, erfinden, basteln, feiern – und tauschen Erfahrungen aus. Beim Team Generation entsteht ein Programm, das verschiedene Generationen beteiligt, ihre Perspektiven aufgreift und sie miteinander verbindet.

Ziel ist es, die lokalen Generationen-Themen in den europäischen Dialog zu bringen, am Programmprozess zu beteiligen und lokale sowie europäische Partner:innen für die gemeinsame Projektarbeit in Chemnitz zu interessieren. Mit der öffentlichen Ausschreibung „Generationen feiern!“ holt es lokale Akteur:innen mit Schwerpunkt auf generationensensiblen Themen in das Programm von Chemnitz 2025. 

Das Team Generation organisiert Workshops, Interventionen und Veranstaltungen in der Kulturhauptstadtregion für alle Altersgruppen. Zum Beispiel findet bereits jetzt ein fortlaufender, interaktiver Tanz- und Bewegungsworkshop für ältere Menschen statt, während das Beteiligungsformat CREATE U speziell jüngeren Menschen die Möglichkeit gibt, eigene Ideen im Chemnitz-2025-Programm umzusetzen. 

Um das Programm nachhaltig zu entwickeln, arbeitet das Team Generation dabei eng mit der bestehenden Struktur um Projektträger, Institutionen und Stadt-, und Landesverwaltung. 

Christian Knaack
Leitung Team Generation

Dr. Alexandra Takats
Projektmanagerin, Fokus Ältere Menschen

Lena Rothe
Projektmanagerin, Fokus Junge Menschen

Julius Blum
Redakteur

Ludwig Sontag
Projektassistenz 

 Aline Schmidt
studentische Mitarbeiterin

Ellen Ay
studentische Mitarbeiterin

Emma Sophie Kirmse
studentische Mitarbeiterin

Junge Menschen können beim Jugendprogramm Create.U mitmachen.

Ältere Menschen können an den Tanzworkshops “Tanzende Nachbarn” teilnehmen oder die Filmreihe “Fokus 2025” besuchen.

Projekte

Neuigkeiten

Veranstaltungen

Donnerstag
bis

CREATE.U - Festivalcrew Treffen

Schmidtbank (oben)

Jugendliche Junge Menschen
Donnerstag

Road To Slam 25: Spektakel-Slam

Chemnitz, Weltecho

Ältere Menschen Bildung
Samstag
bis

Tanzende Nachbarn: Bewegungsworkshop mit älteren Menschen (Gruppe 2)

Begegnungsstätte Volkssolidarität

Ältere Menschen Tanz
Montag
bis

CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Sportgruppe für junge Menschen

Chemnitz, Schmidtbank (UG)

Jugendliche Junge Menschen
Dienstag
bis

Tanzende Nachbarn: Bewegungsworkshop mit älteren Menschen (Gruppe 1)

Soul Studios

Ältere Menschen Tanz
Mittwoch
bis

CREATE.U - DJ Workshop

Chemnitz, Atomino

Jugendliche Junge Menschen
Donnerstag
bis

CREATE.U - Festivalcrew Treffen

Schmidtbank (oben)

Jugendliche Junge Menschen
Donnerstag
bis

CREATE.U - Entdecke RUNC - wöchentliche Sportgruppe für junge Menschen

Chemnitz, Schmidtbank (UG)

Jugendliche Junge Menschen
Freitag
bis

CREATE.U: Mission Complete – Alles zur Projektnachbereitung

Chemnitz, Hartmannfabrik

Jugendliche Junge Menschen
Samstag
bis

Tanzende Nachbarn: Bewegungsworkshop mit älteren Menschen (Gruppe 2)

Begegnungsstätte Volkssolidarität

Ältere Menschen Tanz

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.