#3000Garagen - Die Ausstellung

Die #3000Garagen-Ausstellung öffnet ihre Tore und stellt das Phänomen Ost-Garage in all seinen Facetten vor. Kunstwerke, Dokumentationen und kuriose Fundstücke kommen in dieser wachsenden Ausstellung zusammen.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Garagen-Campus

Eintritt frei

Alle Fäden des Projekts #3000Garagen laufen vom 9. Mai bis Ende Dezember 2025 in einer Ausstellung zusammen, in der Fotos, Zeichnungen, Objekte und Skulpturen neben Fundstücken, Entwürfen und Dokumentationen der vielfältigen Aktivitäten in den Chemnitzer Garagenhöfen gezeigt werden. 

Die Ausstellung wird wachsen und sich organisch entwickeln, beginnend mit der zweiten Auflage von Maria Sturms Fotografie-Ausstellung “Mitgliederversammlung”. Porträts von Chemnitzerinnen und Chemnitzern, die die Fotografin in den Garagenlandschaften angefertigt hat, werden gemeinsam in einem Raum gezeigt.

Darüber hinaus gibt es Ankündigungen und Video-Teaser zu weiteren Kunstarbeiten, wie FISCHELANT, Vogelperspektiven, Innenlandschaften, und den Projekten Chemnitzer Garagenschule sowie THE CARS WE LIKE. Am Eröffnungswochenende wird auch die mit dem Künstler Rainer Prohaska geplante Zusammenarbeit mit dem VW Motorenwerk Chemnitz vorgestellt.

Nach und nach werden neue Elemente in die Ausstellung integriert, die das soziokulturelle Phänomen “Ost-Garage” aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Der prozesshafte Charakter der künstlerischen und kuratorischen Arbeit im Projekt #3000Garagen wird verdeutlicht. Aufzeichnungen, Dokumentationen, Skizzen und Texte, werden neben künstlerischen Arbeiten und in den Garagen gefundenen Gegenständen gezeigt.

Weitere Termine

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Untertitel

Video- und Audio-Beiträge enthalten Untertitel.

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Keine stroboskopischen Effekte

Es kommen keine stroboskopischen Effekte zum Einsatz.

#3000Garagen – Die Aus­stellung

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.