Ältere Menschen Familien Festival Hauptprogramm Jugendliche Junge Menschen Künste Queer Schauspiel Theater Vernetzung Deutsch Englisch Tschechisch

BUŘTY V MEDU - Aufführung

Mit Buřty v medu (zu Deutsch: Würstchen in Honig) haben zwei Pantomimen eine Performance irgendwo zwischen Pantomime, Stand-Up, Beatboxing und Poetry Slam geschaffen. Alles verbindet sich zu einer energiegeladenen Show mit leisen Zwischentönen.
Foto: Miloš Potužák

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Spinnbau, Figurentheater

Eintritt 8€ / 16€

Veranstaltungsinformationen

Der künstlerische Schwerpunkt der Gruppe liegt auf der Erforschung, Erschaffung und Entwicklung des Genres der modernen Pantomime und des nonverbalen Theaters. Beide Künstler:innen gehören zur Spitze des Pantomimentheaters in der Tschechischen Republik und verfügen über Erfahrungen in der internationalen Theaterszene. Ihr Repertoire umfasst Gemeinschafts- und Soloproduktionen verschiedener Stile und Themen. Außer in der Tschechischen Republik traten sie bereits in Frankreich, den USA, Deutschland, Polen, Armenien, Japan und auf den Philippinen auf. Seit 2023 sind sie regelmäßig zu Gast im Prager Bravo-Theater.

Pantomimen: Vojtěch Svoboda und Anna Kukuczková

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Einfache Sprache

Die Veranstaltungsinformationen stehen auch in einfacher Sprache zur Verfügung.

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Eintrittskarte/Ticketing

Der Kartenverkauf ist barrierefrei möglich.

NONSTOP Europa!

Internationales Theaterfestival und Schauspielschultreffen

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.