Die Teilnehmenden können erste Erfahrungen mit dem Lötkolben sammeln, in dem sie mit sog. Blinky Parts arbeiten. Das sind elektronische Bausätze, die vor allem für Löt-Workshops und kreative Elektronikprojekte entwickelt wurden. Sie bestehen aus kleinen Leiterplatten mit LEDs, Widerständen und manchmal Mikrocontrollern, die beim Zusammenbau durch Löten zum Leuchten gebracht werden. Die fertigen Blinky Parts lassen sich als Anstecker, Schmuck oder kleine Lichtinstallationen nutzen. Leuchtende Katzen, blinkende Alpakas - es wird wild im Lehngericht.
Der Chaostreff Chemnitz (ChCh) ist ein offener Zusammenschluss von technikbegeisterten Menschen, die sich mit Themen rund um IT, Netzpolitik und digitale Kultur beschäftigen und sich dem Chaos Computer Club nahe fühlen.
Die Teilnahme ist kostenfrei; für den Lötbausatz fällt eine Materialgebühr von 5 Euro an.
Wer Lust hat, das Löten auszuprobieren und in die Welt der Elektronik einzutauchen, ist herzlich eingeladen. Fragen und Anmeldungen sind jederzeit möglich.