Milonga in der Villa Esche exklusiv!

Im Kulturhauptstadtjahr 2025 öffnen sich die Türen der historisch und künstlerisch renommierten Villa Esche in einem exklusiven Rahmen einer personenbegrenzten, aber öffentlichen Milonga für den Tango Argentino mit Tango DJ Ariel Ramirez.
Foto: ©Wolfgang Schmidt

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsinformationen

Tango-DJ ARIEL RAMIREZ (ARG): Virtuose des Bandoneons, Leiter des Tango-Orchesters, Maestro und Choreograph des argentinischen Tangos, Jurymitglied bei der Tango-Weltmeisterschaft bei den Halbfinalen des Tango de Pista und des Bühnentangos (2022, Buenos Aires), Vorstandsmitglied und Vertreter in Europa der AMBCTA „Asociacion de Maestros, Bailerines, Coreografos de Tango Argentino“ (in Buenos Aires), Gründer des El Tango Club Espacio Cultural in Kaunas, Litauen (ab 2018), Gründer eines einzigartigen Museums der argentinischen Tangokultur (ab 2018), Organisator von internationalen Tango-Veranstaltungen in Europa.

Er ist Tango-DJ seit 2008. Mit dem Ziel der Exzellenz, studierte und meisterte er die Tango-DJ-Fähigkeiten mit verschiedenen DJs in Buenos Aires. Während er dort lebte, war er regelmäßiger Tango-DJ auf der  „Milonga El Puchu“ (Salón Dandy in Sant Telmo) und anderen Milongas in Buenos Aires. Nach seinem Umzug nach Europa eröffnete er seine eigene Milonga in Wroclaw (Polen). Nach dem Umzug nach Europa, tritt er als TDJ in seiner eigenen Milonga und bei internationalen Tango-Veranstaltungen und Milongas in Europa auf (Polen, England, Spanien, Russland, Tschechische Republik, Deutschland, Lettland, Litauen, usw.). Nach seiner Rückkehr nach Argentinien erhält er Einladungen als DJ auf verschiedenen Milongas. In den Jahren 2022, 2023 und 2024 tritt er als Tango-DJ bei der „Milonga de Los Campeones“ auf, einer Folgeveranstaltung der Tango-Weltmeisterschaft (Buenos Aires). Seit 2020 widmet er sich in seinem Tonstudio dem digitalen Remastering der Tangolieder, um eine exzellente Klangqualität des Tangos und einen angenehmen Sound für die Tangotänzer zu erreichen.

Weitere Informationen

Bewegende Klänge

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.