Upcycling Kunst Woche

Kreative Workshops, Aktionen und Mitmachangebote entdecken

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Uhrzeit folgt

Veranstaltungsort

Lößnitz, #diemacherei

Die Upcycling-Woche bietet ein spannendes Repertoire rundum das Thema Wiederverwendbarkeit und Aufbereitung:

...Vernissage am 28.3.2025 ! Die Upcycling Kunst Ausstellung wird 18:00 Uhr im Alten Postamt eröffnet.

...Ein Foto-Walk durch Lößnitz. Altbekannte Ecken neu entdecken. Ganz nach dem Motto "C the Unseen".

...Upcycling macht Schule: Schulklassen entdecken das Thema Upcycling und werden mit tekART kreativ!

...Young Artist Contest: Kreative der nächsten Generation schaffen live vor Ort ihre eigenen Kunstwerke - aus vermeintlichem Müll.

...Wort-Upcycling: Ein Poetry Slam Abend zum Thema Upcycling. Ran ans Mikro!

...Eine "Fucked-up Night" oder: Menschen erzählen vom Lebenslauf-Upcycling und der Kunst zu scheitern. Ehrlich, authentisch, erfrischend!

..."1000 kleine Dinge" - wir sammeln Krimskrams, der in Taschen, Schachteln und Schubläden rumfliegt und ein Künstler erschafft daraus live ein Kunstwerk.

...Ein Miniaturmodell des Alten Postamts entsteht vor unseren Augen. Besucherinnen und Besucher dürfen dem Künstler bei seiner Arbeit über die Schulter schauen.

...Upcycling für die Minis: Kindergarten- und Grundschulkinder bauen Instrumente aus Dingen, die sonst im Abfall landen würden. Aus Müll wird Musik!

...Skateboard Upcycling: Aus abgewrackten Skateboards entstehen coole neue Dinge wie Schmuck und Schlüsselanhnger. Für die U18 (und alle, die sich noch so fühlen).

...Platten-Upcycling: Unser legendärer Techno-Keller goes Kulturhauptstadt. Dieses Mal werden echte, alte Platten aufgelegt und Beats upgecycelt.

...bei einem Mitmach-Samstag dürfen alle Besucherinnen und Besucher kreativ und aktiv werden. Von klein bis groß tauchen wir alle in die Upcycling-Welt ein.

...Schmuck Upcycling: Das goldene Ende der Woche macht ein Workshop, bei dem aus altem Schmuck neue Glanzstück entstehen.

Weitere Informationen

Mehrwert: Schöpfung

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.