Ältere Menschen Bildung Diskussion Familien Gespräch Jugendliche Vernetzung Vortrag Englisch Tschechisch

Vortrag: Andreas Barth - Karl May: Unwanted at Home

Karl May galt in der DDR als ideologisch gefährlich, dennoch eroberten Mays Helden die Herzen der Leser - seine Geschichten kursierten heimlich, wurden im Freundeskreis ausgeliehen und zu Symbolen für Freiheit, Abenteuer und Gerechtigkeit.
mymay.art

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Veranstaltungsinformationen

Karl May, der Schöpfer der zeitlosen Geschichten um Winnetou und Old Shatterhand, galt in der DDR als ideologisch gefährlich. Andreas Barth, der in den 1950er und 1960er Jahren in Sachsen aufwuchs, erinnert sich, dass Mays Bücher in Bibliotheken und Buchhandlungen nicht erhältlich waren. Dennoch eroberten Mays Helden die Herzen der Leser - seine Geschichten kursierten heimlich, wurden im Freundeskreis ausgeliehen und zu Symbolen für Freiheit, Abenteuer und Gerechtigkeit.

Themen des Vortrags sind:

  • Wie die kommunistische Zensur mit Karl Mays Werken umging und warum er als untauglicher Autor abgestempelt wurde.
  • Wie sich Mays Popularität trotz Verboten und ideologischer Unterdrückung verbreitete.
  • Warum Mays Ideale von Gerechtigkeit, Toleranz und Verständigung eine Gefahr für die Ideologie der DDR darstellten.
  • Persönliche Erzählungen von Andreas Barth über die heimliche und entschlossene Entdeckung von Mays Werken.

Sprache: Vortrag auf Englisch, übersetzt ins Tschechische von Michal Foit

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Genderneutrale Toilette

Die Toilette ist nicht nach "Männer/Frauen" definiert.

Sensible Umgebung

Die Umgebung ist durch sensibilisiertes Personal diskriminierungsfrei gestaltet.

Einfache Sprache

Die Veranstaltungsinformationen stehen auch in einfacher Sprache zur Verfügung.

Leichte Sprache
Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Keine stroboskopischen Effekte

Es kommen keine stroboskopischen Effekte zum Einsatz.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Try Walking in May Shoes

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.