Ältere Menschen Diskussion Film Hauptprogramm Junge Menschen Konzert Party Deutsch Englisch Polnisch

DJ Vika goes #3000Garagen

Mit ihren 85 Jahren ist sie die älteste im Business: DJ Vika kommt zum Abschluss der Europawoche nach Chemnitz! #3000Garagen bereitet hierfür mit United Club Convention und dem Fahrradkino einen groovigen Abend gefüllt mit Party, Film und Talk vor.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Garagenhof Turnstraße

Eintritt frei

Party, Film und Talk zwischen den Garagen mit United Club Convention

DJ Vika kommt nach Chemnitz! Die 85-jährige ist Europas älteste DJ und ein Star in den Warschauer Nachtclubs. Zum Abschluss der Europawoche wird sie im Garagenhof Turnstraße auflegen.

Der Abend ist dem Dokumentarfilm "Vika!" (2023) gewidmet, einem ergreifenden und mitreißenden Porträt - und zwar als Fahrradkino: Den Strom für die Vorführung erzeugen die Anwesenden selbst radelnd. Davor diskutieren DJ Vika und Regisseurin Agnieszka Zwiefka mit Vertreterinnen der Chemnitzer Clubkultur über das Älterwerden in der DJ-Szene. Nach dem Film übernimmt DJ Vika und zaubert groovige Stunden zwischen die Garagenzeilen.

Eine Kooperation mit dem Fahrradkino Chemnitz e.V. und transit.

Weitere Informationen

#3000Garagen

#3000Garagen ist ein Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Es hat sich zum Ziel gesetzt die Chemnitzer Garagen, die Menschen, die sie nutzen und ihre Geschichten ausgiebig zu beleuchten. Gemeinsam mit Garagennutzer:innen und -gemeinschaften werden vielfältige Kulturprojekte umgesetzt.

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.