Ausstellung Künste Theater Vernissage Deutsch

Ruediger Glatz „KAMENICA – Portrait von Chemnitz“ Präsentation einer Erkundung

Die Performance verbindet Buch, Projektion und Live-Darstellung und macht KAMENICA zu einem eindrucksvollen, multisensorischen Erlebnis.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Chemnitz, Hartmannfabrik

Eintritt frei

Ruediger Glatz (*1975, Heidelberg) ist bekannt durch Publikationen wie Backflashes, The New Black und Tomorrow Ain`t Promised. Sein künstlerischer Weg begann in den 90iger Jahren als Graffiti-Writer und führte ihn zur Fotografie und zu Videoarbeiten.

Die Präsentation seiner Neuerscheinung KAMENICA wird als Performance inszeniert, bei der eine große Printmappe im Mittelpunkt steht. Begleitet von einem Schauspieler und einer Klanginstallation wird das Publikum in eine visuelle, haptische und akustische Erfahrung eingebunden. Ziel ist es, den schwarz-weiß Bildband KAMENICA als Kunstwerk und Hommage an Chemnitz interaktiv und immersiv zu präsentieren.

Die Bilder des Fotografen Ruediger Glatz entstanden im Rahmen des HALLENKUNST Projektes und seiner Residenz in Chemnitz. Die im Kehrer Verlag erscheinende Publikation rückt architektonische Details von Chemnitz in den Fokus und porträtiert den historischen und kulturellen Wandel der Stadt.

Weitere Informationen

Veranstalter

Programmfeld

Barrierefreiheit

Genderneutrale Toilette

Die Toilette ist nicht nach "Männer/Frauen" definiert.

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Ruheraum

Auf dem Veranstaltungsgelände befindet sich in reizarmer Umgebung ein Rückzugsraum für Gäste.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Hallenkunst

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.