Blond & Robert-Schumann-Philharmonie zum Auftakt vom Kosmos Chemnitz 2025

BLOND x Robert-Schumann-Philharmonie, Foto: Marie Poulain

Das Festival für Kultur, Musik und Demokratie: 13. bis 15. Juni 2025 

 

Am 13. Juni 2025 geht der KOSMOS Chemnitz, das größte Event im Programm der Kulturhauptstadt Europas 2025, mit einem besonderen Konzert an den Start: Die Chemnitzer Band Blond präsentiert ihr gerade erschienenes Studioalbum „Ich träum doch nur von Liebe“ zusammen mit der Robert-Schumann-Philharmonie, dem Orchester der Theater Chemnitz, in einer Live-Show auf dem Theaterplatz. 

 

Zum KOSMOS, der im Kulturhauptstadtjahr erstmals über drei Tage vom 13. bis zum 15. Juni stattfindet und das Areal um den Schloßteich im Zentrum der Stadt bespielt, werden zehntausende Besucher:innen erwartet. Nach der großen Eröffnungsfeier im Januar ist dieses einzigartige kostenlose Festival eines der Highlights im Kulturhauptstadtjahr. Wie das gesamte Programm für Chemnitz 2025 setzt der KOSMOS auf zivilgesellschaftliche Beteiligung und wird maßgeblich von Chemnitzerinnen und Chemnitzern gestaltet.

 

Der KOSMOS Chemnitz ist 2018 als unmittelbare Antwort auf rechte Ausschreitungen in der Stadt entstanden. Damals organisierten engagierte Chemnitzer:innen unter dem Titel #wirsindmehr ein Konzert als Statement für Toleranz, zu dem 65.000 Gäste kamen. In den darauffolgenden Jahren hat sich der Kosmos durch die Beteiligung vieler Menschen zu einem wichtigen Tool des gesellschaftlichen Miteinanders entwickelt. Das Festival versteht sich als Plattform für Chemnitzer Akteur:innen, Vereine, Initiativen, Institutionen und Unternehmen, die in vielen verschiedenen Formaten zeigen, was die Stadt zu bieten hat und wie sie sich eine demokratische Zukunft für Chemnitz und Europa vorstellen. 

 

Die dreitägige Kulturhauptstadt-Ausgabe enthält ca. 300 Programmpunkte von Konzerten, über Mitmachaktivitäten, Podiumsdiskussionen, Sportevents, Theater, Performances und Workshops. Die Aktivitäten von mehr als 150 Beteiligten kreisen an ca. 70 Locations um gesellschaftsrelevante Fragen. Die Formate dafür sind so vielfältig wie das gesamte Festival. Die Einzigartigkeit und Qualität des KOSMOS liegen dabei auch in der genreübergreifenden Verknüpfung von Inhalten. So gibt es Polit-Talks im Restaurant, Tanz auf der Straßenkreuzung, ein Flaschenpostamt im Schloßteich und vieles mehr.

 

 Alle Infos und Programm auf kosmos-chemnitz.de 

→ zur vollständigen Pressemitteilung des KOSMOS Chemnitz 

 

Pressekontakte:

 

Kosmos Chemnitz

presse(at)kosmos-chemnitz.de 

 

Chemnitz 2025

Mareike Holfeld                                             

Tel.: 0371 33563110                                       

Mobil: +49 151 51291178                             

mareike.holfeld(at)chemnitz2025.de

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.