"Juden, Deutsche und Öl sind unsere besten Exportgüter"
Eine Sonderausstellung zum Freikauf von Rumäniendeutschen 1968–1989
Das zeitzeugenbasierte Projekt des Lern- und Gedenkorts Kaßberg-Gefängnis e.V. beleuchtet erstmals in Deutschland in einer Ausstellung den Freikauf der rumäniendeutschen Minderheiten aus der Ceaușescu-Diktatur. Dabei stellt die Ausstellung Fragen zur ethischen Dimension des Freikaufs sowie seiner Bedeutung inner- halb der deutschen und europä- ischen Geschichte. Im Mittelpunkt stehen die persönlichen Geschichten von Zeitzeug:innen, die durch den Freikauf ihre Freiheit erlangten.Seit 2023 hält der Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis ein vielfältiges Programm an Lern- und Lehrveranstaltungen, Work- shops, künstlerischen Aktionen, Ausstellungen und Führungen bereit, um die komplexe Geschichte und die zahlreichen Biografien, die mit diesem Ort verbunden sind, zeitgemäß zu vermitteln.
Wann? Vom 01.10.2025 bis zum 31.10.2025
Wo? Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis, Kaßbergstraße 16 c, 09112 Chemnitz