Makers, Business & Arts


Das Projekt Makers, Business & Arts schlägt Brücken zwischen kreativen Macher:innen, Kunst, Wirtschaft und dem Tourismus. Das Programm entwickelt Angebote für die übergreifende Zusammenarbeit, fördert die Entstehung von Kreativorten und engagiert sich für den Ausbau von Kreativtourismus. Es arbeitet dafür in den drei Teilprojekten Tourismus:kreativ, Makerhubs und Wirtschaft:kreativ.
Das Projekt wird vom Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. mit Fördermitteln der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH durchgeführt.
Josephine Hage
Kuratorin Makers, Business & Arts
Nina Rüb
Kommunikation Makers, Business & Arts
Stefanie Abelmann
Eventmanagement Makers, Business & Arts
Selina Eckstein
Eventassistenz Makers, Business & Arts
Lisa Laser
Projektmanagement Makers, Business & Arts
Laura Tzschätzsch
Netzwerkmanagerin Makerhubs
E-Mail: mba(at)chemnitz2025.de
Makerhubs
Neun Makerhubs in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion werden zu Orten, an denen voneinander gelernt und gemeinsam Neues erschaffen wird. Im Kulturhauptstadtjahr 2025 gibt es in jedem Makerhub eine große Veranstaltung, bei der Besucher:innen selbst kreativ werden können – sei es mit handwerklichen Tätigkeiten, neuen Technologien, beim Kochen oder Gärtnern.