Europäische Macher:innen der Demokratie


Foto: Peter Rossner
Wie kann kulturelle Partizipation und Bürgerbeteiligung den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken? Das Kulturhauptstadtprogramm soll Menschen als kreative und selbstwirksame Personen aktivieren, die ihr Können und Wissen in die Gestaltung ihres gesellschaftlichen Umfelds einbringen. Sie werden zu europäischen Macher:innen der Demokratie, sobald sie gemeinsam mit anderen etwas von diesem Potenzial hervorbringen.