Hauptprogramm Jugendliche Junge Menschen Vernetzung Deutsch Englisch

CREATE.U x Youth Exchange - Game Night

CREATE.U lädt zur Game Night ein. Zu Gast sind 30 Jugendliche aus 5 europäischen Ländern.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Open Space (Schmidtbank)

Eintritt frei

Gemeinsam werden Brettspiele, Kartenspiele und Gesellschaftsspiele gespielt. Es gibt Snacks und Getränke. Der ideale Ort um neue Kontakte zu knüpfen und einen entspannten Abend in europäischer Atmosphäre zu verbringen. Egal ob lockeres Gespräch, der Austausch über die nächsten Kulturveranstaltungen oder ein cleveres Strategiespiel - alles ist möglich! Gern können auch die eigenen Lieblingsspiele mitgebracht werden.

Weitere Informationen

Veranstalter

Barrierefreiheit

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Ruheraum

Auf dem Veranstaltungsgelände befindet sich in reizarmer Umgebung ein Rückzugsraum für Gäste.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

CREATE.U – Junge Kultur made in Chemnitz

CREATE.U ist das vom Team Generation initiierte Jugendprogramm für Chemnitz 2025. Es ermöglicht jungen Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, eigene Projektideen in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion umzusetzen.Das Team Generation ist im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 mit der Beteiligung von Kindern, Jugendlichen, junge Erwachsenen und älteren Menschen betraut und entwickelt ein Programm, das ihre Perspektiven aufgreift und verbindet.

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.