Bildung Exkursion Stadtführung Vernetzung Englisch

(FÄLLT AUS!) ENGLISCHE TOUR - C the Unseen - eine Entdeckungsreise durch die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025

Diese Tour fällt aus.
Creative Tour C the Unseen - a journey of discovery through the European Capital of Culture Chemnitz 2025

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz

Eintritt frei

Kreative und Kulturinteressierte sind eingeladen, Chemnitz neu zu entdecken: besucht werden Projekte zwischen Industriekultur und Zukunftslabor, neue Orte entlang der Kreativachse wie den Makerhub Stadtwirtschaft oder es wird in die Musik - und Clubszene eingetaucht und spannende Kreative aus Chemnitz und der Region getroffen.

Ausgehend von der Kreativwirtschaftsausstellung "Werkschau - Made in Saxony", entlang der Kreativachse über den Brühl und die Straße der Nationen - wird spazieren gegangen, geredet, ausgetauscht und sich  mit der lokalen Kreativszene und ihren Menschen vernetzt. 

Die Tour richtet sich an Unternehmer und Multiplikatoren aus der Kultur- und Kreativwirtschaft außerhalb von Chemnitz, die die Stadt und ihre Kreativszene sowie Orte des Wachstums und des Wandels entdecken möchten.

Anmeldung ↗hier oder unten bei “Tickets bestellen”.

Weitere Informationen

Veranstalter

Programmfeld

Makers, Business & Arts

Ein wesentliches Ziel von Makers, Business & Arts (auf deutsch: Macher:innen, Wirtschaft und Künste), einem Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, ist die Förderung von kreativ-touristischen Angeboten sowie die branchenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Industrie und Kreativen. Das Projekt wird von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH in Kooperation mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. durchgeführt.

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.