Rundgang "Rotes Chemnitz und Ruß-Chamz"

Stadtführung durch die Chemnitzer Innenstadt mit Mike Melzer im Rahmen des Stadtkarten Release von "ChemNetz"

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Chemnitz, Startpunkt: Stefan-Heym-Platz

Eintritt frei

Chemnitz ist verschrien als die »graue Maus« unter den sächsischen Großstädten. Diese Stadtführung durch die Innenstadt will dieses Bild etwas zurechtrücken und einige Perlen der Stadt zum Glänzen bringen. Chemnitz war und ist immer eine Arbeiter:innenstadt gewesen und das prägte die Architektur ebenso wie die Kunst und Literatur in der Stadt. Man kann in Chemnitz sowohl eine mittelalterliche Raubritterburg mit dem entsprechenden Sagenschatz als auch eine der größten Kunstsammlungen der Kunst des 20. Jahrhunderts finden. Neben einige architektonischen Besonderheiten gibt es beim Rundgang auch Geschichten über die proletarischen wie prominenten Chemnitzer:innen zu erfahren.

Im Anschluss an die Stadtführung gibt es noch von 18:00 - 19:00 Uhr Abendbrot im Open Space und von 19:00- 21:00 Uhr  findet der KulturUmzug "Nachtgestöber" mit Film, Musik und Lesung statt. 

Weitere Informationen

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.