#3000Garagen auf einen Blick

Alle Programmpunkte aus dem Hauptprojekt #3000Garagen
Eine moderne Kunstinstallation mit drei gelben Trichtern, die an Metallrohren befestigt sind. An den Seiten der Trichter steht der verspielte Text „Hallo!“. Der Hintergrund zeigt rote Vorhänge in einem Innenraum.
#3000Garagen – Die Aus­stellung
Ersatzteillager
Vogelperspektiven
Eine verschneite Szene mit zwei geöffneten Garagentoren, die den Blick auf zwei darin geparkte Lieferwagen freigeben. Gelbe Kritzeleien einer Leiter, eines Schwertes, eines Spielzeugs, eines Fußballs und anderer Gegenstände überlagern das Bild und verleihen ihm eine skurrile Note.
Innenlandschaften
Mitgliederversammlung
Garagen­kon­zer­te
Garagenmapping
Eine Person zeigt auf ein Buch mit einem Stadtplan und Skizzen. Die Skizzen zeigen Figuren in Aktion: eine mit einem Fernglas, eine andere hört mit Kopfhörern zu und eine dritte hält eine Kamera. Das Buch und die Skizzen sind übereinander gelegt, wodurch eine detektivähnliche Szene entsteht.
Chemnitzer Garagenschule
Ein großes, graues, mit einer Plane bedecktes Objekt in einem Außenbereich ist mit Ketten und einem Vorhängeschloss dargestellt. Der Hintergrund zeigt einen blauen Himmel mit Wolken, teilweise Bäume und eine Reihe weißer Türen oder Garagen. Die Umgebung suggeriert einen ruhigen, offenen Bereich.
Songs of (In)Security
Garagenparcours

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.