Für junge Menschen
CREATE.U
Das Jugendprogramm für Chemnitz 2025
[Das ganze Jahr]
CREATE.U ist das vom Team Generation initiierte Jugendprogramm für Chemnitz 2025. Es ermöglicht jungen Menschen, eigene Projektideen in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion umzusetzen: Sei es selbständig ein Jugendfestival zu organisieren, Fotoausstellungen auf die Beine zu stellen, Mode zu entwerfen oder sich gemeinsam sportlich zu betätigen.
→ Projektübersicht zum Mitmachen

United Club Convention
Veranstaltungsreihe rund um Clubkultur
[Februar bis November 2025]
2025 bringt die United Club Convention europäische Clubkultur in die Stadt. Initiiert vom Club Atomino werden Konzerte, Partys, Talks und Workshops in die Stadt organisiert. Clubs werden zu Orten des Austauschs, der Teilhabe und kulturellen Vielfalt.

Room 4 Culture
Veranstaltungsreihe zu Hip-Hop-Kultur
[Februar bis November 2025]
Room 4 Culture lebt seit Jahren den Spirit der Hip-Hop-Kultur in Chemnitz. Mit Workshops, Battles und Shows an ungewöhnlichen Orten zeigt das Team vom Room – Hip Hop Spot, wie Breaking und Hip-Hop als kreative und respektvolle Kultur verbunden werden.

KOSMOS Chemnitz
Festival für Kultur, Musik und Demokratie
[13.–15. Juni]
Der KOSMOS Chemnitz ist ein großes kostenfreies Festival in der Chemnitzer Innenstadt. Entstanden ist KOSMOS als Reaktion auf die rechten Demonstrationen im August 2018. Dieses Jahr kommen wieder zehntausende Menschen in die Stadt, um zu feiern und den KOSMOS als Plattform für Demokratie zu leben.

Parksommer
Das Open-Air-Kulturfestival
[26. Juni bis 27. Juli 2025]
Der Parksommer verwandelt den Stadthallenpark in einen offenen Kulturraum. Auf Picknickdecken und Liegestühlen erleben Besucher:innen Konzerte, Poetry-Slams, Yoga und mehr – alles unter freiem Himmel und mitten in der Stadt.

ibug
Festival für urbane Kunst
[22.-24. August / 29.-31. August / 5.-7. September]
Die ibug bringt internationale Urban Art in verlassene Industrieorte – in diesem Jahr zum 20. Mal. An drei Wochenenden im August und September verwandeln Künstler:innen und Ehrenamtliche eine Chemnitzer Industriebrache in eine begehbare Ausstellung.

BDTSK8 Festival
Europäisches Skateboard-Festival
[22.-24. August]
Das BDTSK8 Festival verbindet Skateboarding, Musik und Urban Art in einem dreitägigen Event mitten in Chemnitz. Skater:innen aus ganz Europa – von U16 bis Ü30 – treten in Street- und Bowl-Wettbewerben gegeneinander an. Parallel dazu entsteht Open-Air-Kunst, von Graffiti bis Stencil.

Slam 25
Internationale deutschsprachige Meisterschaften im Poetry-Slam
[29. Oktober - 1. November]
SLAM 25 bringt die größten Poetry-Slam-Talente aus sieben Ländern nach Chemnitz, die ihre besten Texte bei der 29. Internationalen deutschsprachigen Meisterschaft präsentieren.

im:puls
Nacht der Jugendkulturen
[19.-20. September]
In sächsischen Kleinstädten gestalten Jugendliche ihre eigene Nacht der Kultur. Bei im:puls entwickeln sie eigene Veranstaltungen, bringen ihre Ideen auf die Bühne – kreativ, laut und selbstbestimmt. 2025 mündet das Projekt in ein europaweites Jugendfestival in Chemnitz.
