Freiwilligenberichte

Freiwilligenbericht: Unsere wunderbaren und fantastischen Erlebnisse am Eröffnungstag

Beleuchtetes Schild mit der Aufschrift „Chemnitz 2025 – C THE UNSEEN“ vor nächtlicher Kulisse. Das Schild ist hell erleuchtet und kontrastiert damit mit der dunklen Umgebung. Dahinter sind ein Gebäude und blattlose Bäume zu sehen.

Freiwilligenbericht: Ein neuer Aufsteller für unsere Kulturhauptstadt

Freiwilligenbericht: Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt

Freiwilligenbericht: Besuch aus Timişoara - Kulturhauptstadt 2023

Freiwilligenbericht: Kommt ihr mit ins MDR?

Eine Gruppe von Menschen sitzt um einen Tisch und beschäftigt sich mit Kunsthandwerk. Verschiedene Materialien wie Stoff, Scheren und Klebstoff liegen verstreut auf dem Tisch. Der Raum ist mit Stühlen, Tassen und farbenfrohen Dekorationen ausgestattet. Jeder wirkt konzentriert und in seine Arbeit vertieft.

Freiwilligenbericht: Vogelperspektiven und „Filzen für Jedermann“

Freiwilligenbericht: re:generation-Konferenz 2024

Eine große Gruppe von Menschen, gekleidet in einer Mischung aus blaugrüner und grauer Kleidung, posiert gemeinsam vor einem modernen Gebäude mit großen Bogenfenstern. Viele halten Tragetaschen in der Hand und der Himmel ist klar und sonnig.

Freiwilligenbericht: Auf der Zielgeraden – Programmlaunch Chemnitz 2025 am 25.Oktober 2024

Freiwilligenbericht: „Von Coins, Kreativen und Wildschweinen“ - Pressereise in die Kulturhauptstadtregionen

Freiwilligenbericht: SPORTS UNITED, CFC-Stadion an der Gellertstraße am 07.09.2024

Drei Japanerinnen treffen auf „Tanzende Nachbarn“

Freiwilligenbericht: Projekt 3000 Garagen: Fahrradkino im Garagenhof

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.