FUNKEN AKADEMIE – RE:SOURCING EUROPEAN SUMMER SCHOOL 2023
SHAPING FUNGI, DNA AND INFORMATION THROUGH ART AND SCIENCE. In […]
SHAPING FUNGI, DNA AND INFORMATION THROUGH ART AND SCIENCE. In […]
Was kann Kulturhauptstadt in Chemnitz? Capacity Building Workshop #3 | […]
Auf dem Weg zu einer inklusiven Europäischen Kulturhauptstadt: Soziale Gleichberechtigung […]
Was bewegt Kultur in ländlichen Räumen? Bundesweit geben Menschen mit […]
An diversen Orten ist über Jahrzehnte eine ganz eigene Chemnitzer […]
Die Herbstvorträge 2023 beziehen sich in ihrer Thematik und inhaltlichen […]
An diversen Orten ist über Jahrzehnte eine ganz eigene Chemnitzer Stadtkultur entstanden: […]
Werkstatt#4 Wie viel? - How much? Strategische Finanzierung und Fundraising: […]
Baustellenführung am Garagen-Campus Treffpunkt: am Eingang, Zwickauer Straße 164 Der […]
Bewegende Klänge – Concertina & Bandoneon Aneta Pajek – Bandoneon […]
Im Lehngericht in Augustusburg werden im Herbst 2023 sieben verschiedene […]
Im Duo BEISPIEL improvisieren die beiden berühmten Koryphäen der experimentell-elektronischen […]
Was? Gottesdienst und Eröffnung des Kunstwerks "Petrified […]
Kann man mit Glühlampen Musik machen? Wie klingt eigentlich das […]
Kann man mit Glühlampen Musik machen? Wie klingt eigentlich das […]
Die Vorbereitungen für das Kulturhauptstadtjahr laufen auf Hochtouren, die wichtigsten […]
Das Flagship-Projekt “Makers, Business & Arts MBA25” bringt Macher:innen aus […]
Die Herbstvorträge 2023 beziehen sich in ihrer Thematik und inhaltlichen […]
An diversen Orten ist über Jahrzehnte eine ganz eigene Chemnitzer Stadtkultur entstanden: […]
Kann man mit Glühlampen Musik machen? Wie klingt eigentlich das […]
Kann man mit Glühlampen Musik machen? Wie klingt eigentlich das […]
Kann man mit Glühlampen Musik machen? Wie klingt eigentlich das […]
Kann man mit Glühlampen Musik machen? Wie klingt eigentlich das […]
Prototyp Pilgerzelle/Tiny House Im Dürresommer 2018 mussten die Gebrüder Bochmann, […]
Jeans kaputt, zu groß, zu klein, falscher Schnitt, völlig uncool? […]
Rundgang mit Gästeführerin Karin Meisel Industriegeschichte, Weiterentwicklung der Zwickauer Straße […]
Liebhaber*innen von frischen Fruchtsäften aufgepasst! Beim Apfelsaft-Workshop erlebt man den […]
Besuch der britischen Kulturhauptstadt Leeds mit Bradford und der offenen […]
An diversen Orten ist über Jahrzehnte eine ganz eigene Chemnitzer Stadtkultur entstanden: […]
Mit der Natur im Jahreslauf werden seit Frühjahr jeden Monat […]
Der LehngerichtKinoClub lädt zum Filmnachmittag mit Popcorn und Getränken für […]
An diversen Orten ist über Jahrzehnte eine ganz eigene Chemnitzer Stadtkultur entstanden: […]
Der LehngerichtKinoClub lädt zum Filmnachmittag mit Popcorn und Getränken für […]
Der LehngerichtKinoClub lädt zum nächsten Filmabend mit Popcorn und Getränken […]
Empfang ehemaliger Hoheneckerinnen
Vereinsheim in 08371 Glauchau, Österreicher Straße 1a Barrierefreier Zugang zu […]
Oktober 1953: Die Frauen im Gefängnis Hoheneck hungern für ihre […]
Kann man mit Glühlampen Musik machen? Wie klingt eigentlich das […]
An diversen Orten ist über Jahrzehnte eine ganz eigene Chemnitzer Stadtkultur entstanden: […]
Nach zwei Gesprächsabenden mit Anastasia Khoroshilova in Jahnsdorf und Donata […]
Land-Uni: Der Reiz der KI - Denken oder denken lassen? […]
Milonga mit »Duo Tango Amoratado« - Jürgen Karthe (Bandoneon), Fabian […]
Die re:generation-Konferenz ist eine Plattform, auf der das Team Generation […]
Bereits zum 5. Mal findet die “Sächsische Nacht der Jugendkultur”, […]
Wie kann Kultur Generationen verbinden?
Nach mehr als zehn Jahren ehrenamtlichem Engagement ist es so […]
Einladung an alle Frauen, die Interesse für die Kommunalpolitik haben […]
An diversen Orten ist über Jahrzehnte eine ganz eigene Chemnitzer Stadtkultur entstanden: […]
Was bedeutet es, mobil zu sein? "Freie Fahrt für freie […]
Gabriela Oberkofler ist 1975 in Bozen/Italien geboren, Hoda Tawakol 1968 […]
Baustellenführung am Garagen-Campus Treffpunkt: am Eingang, Zwickauer Straße 164 Der […]
Du magst Roboter, Technik, Musik und willst etwas über Feinmechanik […]
Der LehngerichtKinoClub lädt zum nächsten Filmabend mit Popcorn und Getränken […]
Das Fabmobil ist ein fahrendes Kunst-, Kultur- und Zukunftslabor für […]
Informationen und Anmeldung gibt's auf der Webseite der Jugendherbergen Sachsen. […]
Augustusburg könnte um ein verbindendes, spielerisches und attraktives Element reicher […]
Get Social